31.07.04-„Free Day!“
Als Jemma , Franka und ich uns fertig gemacht und unsere Cornflakes gegessen haben, hat uns Jemmas Vater mit dem Auto zum Metro Centre gebracht, dort mussten wir kurz warten, denn wir wollten bowlen.
Bei der Bowlingbahn haben wir dann auch noch zu Mittag gegessen, diesmal haben die Köche ohne Probleme vegetarische Hamburger hingekriegt!
Danach sind wir dann noch gemütlich durch das große Einkaufszentrum gebummelt, nachdem wir die ein oder andere Kleinigkeit an Mitbringseln für zu Hause oder Ähnliches gekauft haben, hat Jemma ihren Vater angerufen und er hat uns wieder abgeholt...
Zu Hause (bei Jemma) angekommen, haben wir uns ein bisschen ausgeruht und haben Jemma noch ein paar deutsche Wörter beigebracht....
Später verabredeten wir uns noch mit ein paar anderen aus dem Partnerstadtprogramm zum Kino.
Dort war ich erstaunt, dass fast alle aus dem Programm da waren, was mal wieder beweist, was für einen guten Zusammenhalt unsere Gruppe hat!
Aber es war schwierig sich auf einen Film zu einigen. Später stellten wir dann fest, dass die Diskussion zwecklos war, denn von der Zeit her konnten wir eh nur in einen einzigen Film gehen, nämlich „New York Minute“.
So kaufte jeder von uns sich eine Karte. Weil wir noch ein bisschen Zeit hatten, bis der Film anfing, gingen wir noch zu dem Supermarkt, der in der Nähe des Kinos lag, dort kauften wir noch ein paar Süßigkeiten oder manche auch Eis.
Der Film hat mir gut gefallen und ich hab auch wirklich viel verstanden, ich glaube, denjenigen, die am Anfang nicht in den Film gehen wollten, hat er am Ende doch einigermaßen gut gefallen.
Zu Hause angekommen, haben wir uns noch ein bisschen unterhalten und sind nachher ins Bett gegangen.
Der Tag war sehr gemütlich und wir hatten viel Spaß, genau wie die gesamte Englandreise Spaß gemacht hat!!!!
Von Nadja
Text Text